Der Niedersächsische Landtag hat am Dienstag abschließend über den Nachtragshaushaltsentwurf der rot-schwarzen Landesregierung für das Jahr 2018 beraten und diesen mit großer Mehrheit beschlossen.
„Für uns als SPD-Frakion ist dabei besonders die Gebührenfreiheit an den niedersächsischen Kindergärten ab dem kommenden August elementar wichtig, um Familien und Alleinerziehende im Land deutlich zu entlasten“, so Naber.
Der Nachtragshaushalt enthält daneben unter anderem auch Mittel für die Polizei (750 Stellen) und die Schulen (knapp 1.000 Stellen). Mit dem zusätzlichen und aufgestockten Ansatz für die Belange der Feuerwehren in Niedersachsen in einer Größenordnung von 2,5 Millionen Euro wird zudem das ehrenamtliche Engagement vor Ort gestärkt.