Gute Nachricht für Oldenburg: Die Grundschule Drielake wird Ganztagsschule. Dies haben die Oldenburger SPD-Landtagsabgeordneten Hanna Naber und Ulf Prange heute von Kultusminister Tonne erfahren. „Minister Tonne hat die Genehmigung erteilt, dass die Schule zum Schuljahr 2020/2021 ein Ganztagsangebot umsetzen kann. Dies war der Wunsch der Schüler*innen, der Eltern, der Schule und des Schulträgers. Mit der Entscheidung leistet das Land einen wichtigen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Oldenburg.“ In Niedersachsen sind in den letzten Jahren immer mehr Schulen zu Ganztagsschulen geworden. Diese Entwicklung sei sehr erfreulich aber auch geboten. „Gerade im Stadtteil Osternburg fehlte bislang ein Ganztagsangebot. Die Entscheidung ist daher für den Stadtteil von besonderer Bedeutung“, ergänzt Prange.
Naber erklärt weiter: „In niedersächsischen Ganztagsschulen wird die Teilhabe an Bildung – auch über den Unterricht im eigentlichen Sinne hinaus – gewährleistet. Kinder kommen hier mit Kultur, Musik, Sport und digitaler Bildung in Kontakt. Die SPD-geführte Landesregierung investiert erheblich in den Ausbau der Ganztagsbeschulung. Es ist erfreulich, dass im neuen Schuljahr auch die Schüler*innen und Eltern aus Oldenburg hiervon profitieren werden.“
Das Kultusministerium hat den Abgeordneten ergänzend mitgeteilt, dass die Schule mit einem Höchstmaß an Flexibilität in das neue Schuljahr starten kann. Oberste Priorität haben dabei immer der Pflichtunterricht sowie die Verlässlichkeit der Schuljahrgänge 1-4. Neu genehmigte Ganztagsschulen entscheiden in Absprache mit dem Schulträger in eigener Verantwortung, wie viel Vorlaufzeit sie zur Umsetzung des Ganztags benötigen und wann sie den Ganztagsbetrieb im Schuljahr 2020/2021 aufnehmen. Der niedersächsische Rahmenhygieneplan Corona Schule, der Leitfaden „Schule in Corona-Zeiten 2.0“ sowie die jeweils geltende Corona-Verordnung der Landesschulbehörde sind dabei zu beachten.
Die Pressemitteilung zum Download finden Sie hier als als pdf.