Pressemitteilung: Land unterstützt in Not geratene Jugend- und Familieneinrichtungen mit 29,8 Millionen Euro

Hanna Naber besuchte am 14.8.2020 gemeinsam mit Sozialministerin Dr. Carola Reimann, die im Rahmen ihrer Sommerreise in Oldenburg war, die neu eröffnete Jugendherberge in der Straßburger Straße. Der veränderte Alltag und Betriebsablauf aufgrund der Pandemie des 64 Zimmer umfassenden Inklusionsbetriebs wurden beiden gezeigt.

„Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen sind viele Jugend- und Familieneinrichtungen, darunter auch Jugendherbergen, in eine wirtschaftliche Notlage geraten“, so die Landtagsabgeordnete Hanna Naber. „Dies ist besonders hart für den Oldenburger Inklusionsbetrieb, der erst im Oktober vergangen Jahres gestartet und nun mit wirtschaftlichen Problemen konfrontiert ist“, ergänzt der Landtagsabgeordnete Ulf Prange. Zwischen dem 18. März und 25. Mai 2020 musste die Jugendherberge pandemiebedingt ihren Betrieb einstellen.

Die Jugendherberge in Oldenburg zeichnet sich darüber hinaus durch moderne Tagungsräume und das frische und abwechslungsreiche Essen der Küche im Schirrmann‘s aus. Die beiden Landtagsabgeordneten appellieren an alle Oldenburgerinnen und Oldenburger, die lokalen Geschäfte zu unterstützen.

„Jugendherbergen sind nicht nur ein wichtiger Ort für soziales Miteinander, Lernen und Klassenfahrten. Auch hängen am Oldenburger Betrieb Arbeitsplätze und ein wichtiges Inklusionsprojekt. Daher freuen wir uns, dass die Landesregierung dieser wichtigen Organisationen helfen will und dafür 29,8 Millionen Euro zur Verfügung stellt“, so die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Naber und Prange.

 

Die Pressemitteilung zum Download finden Sie hier als pdf.