Am Flughafen Hannover sind am Donnerstag, 3.9.2020, erneut behandlungsbedürftige Flüchtlingskinder mit ihren Kernfamilien aus den griechischen Flüchtlingscamps eingetroffen. Insgesamt waren 118 Personen an Bord der Maschine aus Athen, die auf verschiedene aufnahmebereite Bundesländer verteilt werden. Niedersachsen nimmt eine Mutter mit ihrem behandlungsbedürftigen Kind aus der Demokratischen Republik Kongo auf.
Die Oldenburger SPD-Landtagsabgeordnete Hanna Naber unterstützt die Initiative: „Die Situation in den Lagern mitten in der EU ist nach wie vor unerträglich. Ich freue mich für jedes Kind, das diesen Lebensbedingungen entkommen kann und wünsche den Angekommenen eine erfolgreiche medizinische Behandlung und schnelle Genesung.“
Landtagsabgeordneter Ulf Prange, ebenfalls SPD, ergänzt: „Natürlich sind einzelne Aufnahmen zu begrüßen. Um es nicht bei 118 Ausnahmen zu belassen, benötigen wir allerdings dauerhaft eine koordinierte europäische Flüchtlingspolitik.“
Die Pressemitteilung zum Download finden Sie hier als pdf.