Wie die Oldenburger Abgeordneten Prange und Naber heute aus dem Ministerium erfahren haben, erhält die Oldenburger VWG aus dem ÖPNV-Förderprogramm des Landes 917.000 EUR. Gefördert wird die Beschaffung von 5 Linienbussen – von den voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von 1,3 Mio. EUR werden 70 %, also voraussichtlich ca. 917.000 EUR, gefördert. Das Busbeschaffungsprogramm des Landes wurde 2015 eingeführt, auch um mehr Busse mit klimaschonenden und alternativen Antrieben zu fördern.
„Da durch Pandemie der Individualverkehr stark zugenommen hat, ist die Förderung ein wichtiges Signal für die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs in Oldenburg“, so Hanna Naber MdL. „Die Fördermittel versetzen Stadt und VWG in die Lage, die Busflotte weiter zu erneuern und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“ freut sich Ulf Prange MdL.
Zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen in diesem Jahr mit rund 157 Millionen Euro an insgesamt 324 Projekten. Die Landesregierung ermöglicht damit Investitionen in Niedersachsens ÖPNV von insgesamt rund 319 Millionen Euro.
Hintergrund:
Das Land Niedersachsen legt jährlich ein landesweites Förderprogramm für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf. Die Zuschüsse des Landes stammen aus Mitteln des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (NGVFG- Landesmittel) und des Regionalisierungsgesetzes (RegG – Bundesmittel). Das ÖPNV-Förderprogramm wird durch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) umgesetzt.