Wie die Oldenburger Abgeordneten Hanna Naber und Ulf Prange (beide SPD) heute aus dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur erfahren haben, erhalten zwei Oldenburger Kultureinrichtungen Fördergelder in Höhe von insgesamt 10.950 €. Die Mittel stammen aus dem Programm zur Förderung der Soziokultur. Aus diesem Programm stellt das Ministerium dem Landesverband Soziokultur Niedersachsen regelmäßig Mittel zur Verfügung. Im zweiten Halbjahr 2021 wurden insgesamt rund 97.600 Euro für die Förderung von zwölf Vereinen aus dem Bereich der Soziokultur vergeben. Daraus erhalten Werkstattfilm eine Strukturförderung in Höhe von 7.500,00 € und Blauschimmel eine Projektförderung in Höhe von 3.450,00 €. „Soziokultur schafft Räume für Begegnungen und Austausch sowie und für gemeinsame kreative und künstlerische Betätigung. Dies ist in dieser schwierigen, von der Pandemie geprägten Zeit wichtiger denn je zuvor.“ so Naber und Prange.
„Mit seinen Projekten schafft das Blauschimmel Atelier auf künstlerischer Weise einen Ort der Teilhabe und der gelebten Inklusion. Ich freue mich auf das neue Vorhaben und bin gespannt, welches kreatives Potential sich im Rahmen von „Alles glatt? – was ist, wenn’s anders ist?“ entfalten wird, so Hanna Naber.
„Werkstattfilm hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesellschaftlich relevante Themen mit Hilfe von visuellen Medien zu bearbeiten, in unterschiedlichen Formen zu präsentieren und damit einen Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs zu leisten. Ich freue mich über die Landesförderung für Werkstattfilm“, so Ulf Prange.
Soziokulturelle Zentren und Vereine können Förderung aus den Landesmitteln für Soziokultur beantragen. Stichtag für die Anträge für das Jahr 2022 ist der 15. Oktober 2021. Anträge für Projekte und Strukturförderung werden an den Landesverband Soziokultur, Anträge für Investitionen an das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gestellt.
Die Pressemitteilung zum Download finden Sie hier als PDF.