Oldenburger Freie Theater erhalten Spielstättenförderung in Höhe von insgesamt 80.000 Euro

Oldenburg, 2. Februar 2022

Erfolgreiche Premiere: Erstmals konnten sich Spielstätten der professionellen Freien Theater in Niedersachsen im vergangenen Jahr auf eine auf sie zugeschnittene Spielstättenförderung beim Landesverband Freier Theater (LaFT) bewerben. Hanna Naber und Ulf Prange informierten die Oldenburger Freien Theater über diese Möglichkeit. 20 Anträge sind beim LaFT eingegangen und 16 Spielstätten werden mit insgesamt knapp 500.000 Euro unterstützt.

„Als kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion habe ich mich für dieses Programm stark gemacht. Ich freue mich sehr über diese Förderung der Freien Theater, die wir über die Politische Liste ermöglicht haben. Die Freien Theater bringen wichtige Themen und Werte auf die Bühne, die in letzter Zeit in Teilen der Bevölkerung schmerzlich vermisst werden: Dialogbereitschaft, demokratische Auseinandersetzungen, Empathie, Zusammenhalt und Solidarität“.

Über die sogenannte Politische Liste, die Änderungsvorschläge zum Haushaltsplanentwurf der Landesregierung ermöglicht, können die Regierungsfraktionen eigene politische Schwerpunkte setzen.

„Unsere Oldenburger Häuser werden mit ihren kreativen Produktionen weit über die Stadt hinaus wahrgenommen. Somit ist die Landesförderung auch eine Anerkennung für die herausragende Arbeit von Theater hof/19, Theater Wrede+ und dem Theater Laboratorium“, ergänzt Ulf Prange. „Wir freuen uns, dass wir es als SPD-Fraktion geschafft haben, die Spielstättenförderung im Doppelhaushalt 2022/2023 mit jeweils 500.000 Euro zu sichern.“

Von den 80.000 Euro für die Oldenburger Häuser erhält Theater Hof/19 40.000 Euro. Theater Wrede+ und das Theater Laboratorium erhalten je 20.000 Euro Förderung.

Ziel des Förderprogramms ist es, die freien Spielstätten strukturell weiterzuentwickeln, den Austausch zwischen den Spielstätten zu verbessern und Gastspiele sowie Koproduktionen mit freien Gruppen und Einzelkünstler*innen zu unterstützen. Gefördert werden neben Konzepten auch Investitionen sowie Personal- und Sachkosten.

Grundlage für die Auswahl der Spielstätten waren die Empfehlungen der Jury, die sich aus unabhängigen Expert*innen der freien Theaterszene zusammensetzt.

Die Ausschreibung für die Förderungen 2022 und 2023 wird demnächst auf der Internetseite des MWK und des LaFT e. V. veröffentlicht werden. Hanna Naber und Ulf Prange werden die Freien Theater in Oldenburg wieder gesondert über die Fördermöglichkeit informieren.

Die Pressemitteilung zum Download finden Sie hier als  PDF.