Oldenburg – am Donnerstagabend vor der Bundesversammlung ist klar, dass Hanna Naber an der Wahl des Bundespräsidenten teilnehmen darf.
Der niedersächsische Landtag wählte die Delegierten bereits am 14.12.2021. Die SPD-Fraktion entsendet 31 Personen in die Bundesversammlung. Ursprünglich als Ersatzdeligierte gewählt, rückt Hana Naber nun kurzfristig als Mitglied nach. Die Bundesversammlung tagt am Sonntag, den 13.02.2022. „Es ist eine große Ehre für mich an dieser, eigens für die Wahl des Staatsoberhauptes zusammenkommenden, Versammlung teilnehmen zu dürfen“, freut sich die SPD-Abgeordnete Hanna Naber.
Die Bundesversammlung besteht aus den Mitgliedern des Deutschen Bundestags und einer gleichen Anzahl von Vertreter*innen der Länder. Somit ist sichergestellt, dass die Wahl des Bundespräsidenten von einer breiten Mehrheit getragen wird.
„Ich spreche mich für unseren amtierenden Präsidenten Frank-Walter Steinmeier aus“, verrät Hanna Naber, denn „es ist nicht egal, wer an der Spitze des Staates steht. In seiner aktuellen Amtszeit hat der Bundespräsident bewiesen, dass er die Menschen und den Staat würdig repräsentiert. Er hat bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 die richtigen Worte gefunden und war bei den Menschen vor Ort. Aber auch bei den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. Herr Steinmeier hat den richtigen Ton getroffen, als er Solidarität eingefordert, sich aber auch deutlich gegen die Feinde der Demokratie positioniert hat.“
Aufgrund der Corona-Pandemie tagt die Bundesversammlung nicht wie gewohnt im Plenarsaal des Deutschen Bundestags, sondern im Paul-Löbe-Haus in Berlin.
Hier die Pressemitteilung zum Download als PDF.