Wie die Oldenburger Landtagsabgeordneten Hanna Naber und Ulf Prange (beide SPD) heute aus dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur erfahren haben, erhalten das Theater Wrede und das Theater Hof 19 eine Spielstättenförderung, für das Jahr 2022, in Höhe von jeweils 40.000 Euro.
Das Land stärkt das kulturelle Wirken der professionellen freien Theater in Niedersachsen mit insgesamt einer Million Euro: Mit dem Förderprogramm Spielstättenförderung 2022 unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) 15 Spielstätten mit insgesamt rund 500.000 Euro. Für die Fortführung des Förderprogramms im kommenden Jahr stehen weitere 500.000 Euro bereit. Die Ausschreibung für die Spielstättenförderung 2023 ist nun angelaufen.
„Mit dem Förderprogramm wollen wir gezielt freie Theater stärken. Sie sind besonders wichtig für Niedersachsen, da sie einen großen Beitrag für ein breites und abwechslungsreiches kulturelles Angebot auf hohem künstlerischem Niveau leisten“, betont Hanna Naber.
„Die beiden Oldenburger Häuser werden mit ihren Produktionen weit über die Stadt hinaus wahrgenommen. Die Landesförderung ist auch eine Anerkennung für die hervorragende, von beiden Theatern geleistete Arbeit “, ergänzt Ulf Prange.
Ziel des Förderprogramms ist es, die freien Spielstätten strukturell weiterzuentwickeln, den Austausch zwischen den Spielstätten zu verbessern und Gastspiele sowie Koproduktionen mit freien Gruppen und Einzelkünstlerinnen oder -künstlern zu unterstützen. Gefördert werden neben Konzepten auch Investitionen sowie Personal- und Sachkosten.
Insgesamt gingen 18 Anträge für das Jahr 2022 ein. Hiervon wurden 15 zur Förderung ausgewählt. Grundlage für die Auswahl waren die Empfehlungen der Jury, die sich aus unabhängigen Expertinnen und Experten der freien Theaterszene zusammensetzt.
Die neue Ausschreibung für die Spielstättenförderung 2023 wird auf der Internetseite des MWK und des Landesverbands Freier Theater Niedersachen e.V. (LaFT) veröffentlicht. Antragsfrist ist der 15.11.2022.
Die Pressemitteilung als pdf zum Download.