Übersicht

Presse

Erklärung zur Niederlegung des Stadtratsmandats von Hanna Naber

„Als Präsidentin des Niedersächsischen Landtages kann ich meinen kommunalpolitischen Ansprüchen nicht mehr umfassend gerecht werden – die Niederlegung des Stadtratsmandats ist daher der richtige Weg für meine neue Aufgabe und für die Ratsfraktion in Oldenburg“, teilte Hanna Naber ihren Entschluss…

EU-Förderung für Oldenburger Windenergieforschung

Wie die Oldenburger Landtagsabgeordneten Naber und Prange heute aus dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur erfahren haben, erhält das Zentrum für Windenergieforschung (ForWind) der Universität Oldenburg 1.500.000 EUR für die Anschaffung eines High Performance Computing Clusters (Rechencluster).   „Die Fördermittel…

Land fördert Oldenburger Musikkultur mit knapp 50.000 Euro

Die Oldenburger Landtagsabgeordneten Hanna Naber und Ulf Prange freuen sich über die Stärkung von drei Projekten aus Oldenburg durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK). Die „Lange Nacht der Musik 2022“ der Stadt Oldenburg erhält 18.000 Euro Förderung und…

Universität Oldenburg erhält Landesmittel für Baumaßnahmen

Der Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtages hat in seiner Sitzung am Mittwoch Landesmittel für zwei Baumaßnahmen der Universität genehmigt. Die Baumaßnahmen haben ein Gesamtvolumen von 17.919.000 EUR. Die Landesförderung beträgt 13.259.000 EUR. Die Universität Oldenburg erhält Mittel für die Errichtung eines…

Förderprogramm des Niedersächsischen Kulturministeriums: Empfehlung für Edith-Ruß-Haus und Oldenburger Kunstverein

Wie die SPD-Landtagsabgeordneten heute aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur erfahren haben, sind das Edith-Ruß-Haus und der Oldenburger Kunstverein in die Empfehlung für das Förderprogramm 2022 für niedersächsische Kunstvereine aufgenommen worden. Mit insgesamt 937.000 Euro fördert das Ministerium…

Oldenburg erhält knapp 12 Millionen Euro aus Straßenbauprogramm des Landes

Der Landtag hat für das kommende Jahr insgesamt 75 Millionen Euro für die Straßeninfrastruktur im Land bereitgestellt. Die Verteilung der Mittel erfolgt über das Jahresprogramm aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG), das heute vom niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und…

Termine